Startseite Marius Ungureanu .de

PRESSESTIMMEN:

Tribuna, 4. Juni 2001

Aufzeichnungen aus dem Konzertsaal

(...) Marius Ungureanu, Bratschist von europäischem Rang interpretierte zwei
Erstaufführungen in Sibiu: Das Konzert für Bratsche und Orchester Nr. 2, Op.
75 „Die Lichtung des Schreiseins“ von Dan Dediu und das Konzert für Bratsche
und Orchester von Bela Bartok. Als Besitzer einer perfekten Technik, eines
reinen, intelligenten musikalischen Gefühls mit Vibrationen in den
Modulationen, überwand der Solist mit Leichtigkeit die vielen Schwierigkeiten der
Interpretation, die den musikalischen Diskurs vor allem in dem Stück des Komponisten
Dan Dediu durchzogen. Das zweite Stück, ein Stück des ungarischen Komponisten
Bela Bartok, tief in der Folklore verwurzelt, in den Praktiken, dem Geist und
dem Ethos der Volksmusik, ohne folkloristische Züge aufzuweisen, erlaubte dem
Solisten bestimmte Emotionen einzuflechten und die Schwingungen seiner
jungen Seele hervorzustreichen. Vor allem in dem mittleren Teil, dem Adagio
religioso, bewies er eine ausdrückliche Empfindsamkeit, wobei die Ruhe und das
Vertrauen seine hitzige und leidenschaftliche Interpretationsweise
besänftigten.(...)

 Allgemeine Deutsche Zeitung, 1. Juni 2001

Für ein neugieriges Publikum - Internationale Woche der Neuen Musik in Bukarest

....
Auch Dan Dediu (geh. 1967) lässt in der am ersten Abend aufgeführten "Lichtung des Schreis" die Stimme in das Instrumentalspiel einfallen.  Der in Hermannstadt geborene und jetzt in Zürich lebende Bratschist Marius Ungureanu, auf dessen Anregung 1998 das Konzert für Solo-Bratsche und Kammerorchester entstand, musizierte mit enormer innerer Beteiligung bei der sich sanfte Melodik mit gepressten Klängen abwechselt, scheinbar traditionelle Harmonik im Orchester von modernen Farben der Bratsche durchbrochen wird und das temperamentvolle Spiel des hervorragenden Bratschisten in den stimmlichen Schrei mündet.
  Von Ute Krickeberg

weiter >>

Letzte Änderung: Donnerstag, 06-Sep-2012
Marius Ungureanu - Nørholmsvej 205, DK-9000 Aalborg Tel.: +45 / 418 27 625